Psychosoziales Angebot

Das psychosoziale Angebot bietet ein niederschwelliges Programm, um eine emotionale Stabilisierung geflüchteter Menschen zu fördern und Unterstützung bei der Bearbeitung psychischer Belastungen durch Krieg und Flucht zu leisten.

Das Angebot umfasst:

  • Niederschwellige und ressourcenorientiere Beratungsgespräche mit Geflüchteten (Jugendliche und Erwachsene)
  • Beratung in Krisensituationen
  • Bei Bedarf Verweisung an relevante Stellen
  • Gruppenangebote (Selbsthilfegruppe für Eltern, Schwangerschaftsbegleitung, Angebote für Eltern von Kindern mit besonderen Bedarfen)
  • Beratung bei Fragen rund um das Thema Ankommen und Leben in Deutschland (u.a. Schule, Gesundheitssystem, familiäre Konflikte, in Kooperation mit verschiedenen Partnern)
  • Sensibilisierung und Begleitung von bürgerschaftlich Engagierten zu Fragen der psychischen Gesundheit
  • Netzwerkarbeit mit Projekten, Organisationen, Institutionen und Engagierten in dem psycho-sozialen Umfeld in Bezug auf Menschen mit Fluchterfahrung

Die Einzelberatungen sowie  Gruppenangebote finden auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Russisch und Portugiesisch statt. Die Beratung finden (nach Wunsch und Möglichkeiten) vor Ort, online oder hybrid statt.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an einem Beratungstermin an:

Marcela Ulloa
Tel: +49 152 02947545
E-Mail:

Das Psychosoziale Angebot in der Corona-Zeit:

Auch in der Krise sind wir für individuelle Einzelberatungen gerne für Sie da.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Ein besonderer Dank gilt den Förderer des psychosozialen Angebots: